Persönliche Beratung durch Fachhändler
Die optimale Matratze und Unterfederung für Deinen Körper? Dein Bettenfachhändler hilft Dir, sie zu finden. Außerdem empfiehlt er passende Topper, Kissen und Bezüge.
Die optimale Matratze und Unterfederung für Deinen Körper? Dein Bettenfachhändler hilft Dir, sie zu finden. Außerdem empfiehlt er passende Topper, Kissen und Bezüge.
Deine Bestellung wird anschließend individuell in unserer Manufaktur angefertigt. Für Dein optimales Schlaferlebnis.
Innerhalb von circa 2-3 Wochen liefern wir Dir Deine Bestellung direkt zu Dir nach Hause. Nur eins musst Du selbst tun: endlich so richtig entspannt einschlafen.
WERKMEISTER und Dein Bettenfachhändler – ein starkes Duo, das immer für Dich da ist. Wir bringen Dir mit Deinem individuellen Bett maximalen Komfort. Lass Dich doch direkt von einem unserer ausgesuchten Bettenfachhändler beraten. Wir fertigen Dein Schlafsystem anschließend nach Deinen individuellen Wünschen.
Guter Schlaf schafft pure Lebensqualität. Unsere WERKMEISTER-Schlafsysteme ermöglichen ihn Dir. Deshalb verfolgen unsere Unterfederungen, Matratzen, Topper, Bezüge und Kissen eine Philosophie: Individuell. Nachhaltig. Hochwertig.
Wir beziehen ausschließlich Rohmaterialien, die über OEKO-TEX® Standard 100 Stufe 1 (für Babys geeignet) zertifiziert sind. So kannst Du dich darauf verlassen, dass die Rohmaterialien auf über 1.000 Schadstoffe geprüft wurden und gesundheitlich unbedenklich sind. Das gilt auch für die kleinsten Bestandteile wie Fäden und Reißverschlüsse.
Pflegehinweise zu Deines WERKMEISTER-Toppers findest Du auf dem Etikett des Toppers. Bei Fragen, wende Dich immer gerne an den Bettenfachhändler Deines Vertrauens.
Einen Händler in Deiner Nähe findest Du über unsere Händlersuche.
Matratzentopper eignen sich besonders für Taschenfederkernmatratzen oder Latexmatratzen, um den Liegekomfort zu verbessern.
Wichtig ist, dass Dein Topper zu Deiner Matratze passt und nicht deren Belüftung oder Stützwirkung beeinträchtigt. Lass Dich dazu am besten von Deinem Bettenfachhändler beraten.
Ein Topper ersetzt keine Matratze, sondern ergänzt sie. Während die Matratze die Hauptstützfunktion übernimmt, sorgt der Topper für eine feinere Anpassung an Deinen Körper, für das beliebte Boxspringbetten-Feeling oder einfach das “i”-Tüpfelchen an Komfort.
Wer Rückenschmerzen hat oder den Härtegrad der Liegefläche anpassen möchte, kann mit einem Topper gezielt nachbessern. Eine alte oder durchgelegene Matratze kann er jedoch nicht ausgleichen.
Du willst noch mehr Komfort, einfach etwas höher liegen oder auf Deiner Matratze ein super-softes Boxspringbetten-Feeling erleben? Dann ist ein Topper genau das Richtige für Dich!
Zudem schützt ein Topper die Matratze vor Schmutz und Feuchtigkeit, was ihre Lebensdauer verlängern kann. Allerdings sollte der Topper unbedingt zur Matratze passen, nicht deren Belüftung oder Stützwirkung nicht negativ zu beeinträchtigt. Lass Dich dazu am besten von Deinem Bettenfachhändler beraten.
Orthopäden empfehlen oft Topper aus viskoelastischem Schaum oder hochwertigem Kaltschaum, da sie eine gute Druckentlastung und ergonomische Unterstützung bieten.
Wichtig ist, dass der Topper die Wirbelsäule in einer natürlichen Position hält und sich den individuellen Bedürfnissen anpasst. Besonders für Menschen mit Rückenproblemen kann ein orthopädischer Topper die Schlafqualität verbessern.
Ein Matratzentopper verändert das Liegegefühl, indem er die Oberfläche weicher oder fester macht. Er kann Druckstellen reduzieren, die Wärmeisolierung verbessern und für ein angenehmes Schlafklima sorgen.
Dazu kommt, dass er Deine Matratze vor Abnutzung schützt. Wichtig ist, dass der Topper mit der Matratze harmoniert. Lass Dich dazu am besten von Deinem Bettenfachhändler beraten.
Ein gut gewählter Matratzentopper kann den Rücken entlasten und die Wirbelsäule in eine gesunde Position bringen. Besonders druckentlastende Modelle aus Viscoschaum oder Latex sind vorteilhaft.
Allerdings kann ein falscher Topper Rückenschmerzen verstärken, wenn er nicht die richtige Festigkeit oder Anpassungsfähigkeit bietet. Deshalb sollte die Auswahl auf individuelle Bedürfnisse abgestimmt sein. Lass Dich dazu am besten von Deinem Bettenfachhändler beraten.
Wie die passende Matratze findest Du auch den passenden Topper beim Bettenfachhändler Deines Vertrauens. Nutze dafür zum Beispiel unsere Händlersuche.
Der Härtegrad eines Toppers hängt von Deinen persönlichen Vorlieben und Gewohnheiten ab. Ein zu weicher Topper kann zu Fehlhaltungen führen, während ein zu harter den Komfort mindern kann. Lass Dich dazu am besten vom Bettenfachhändler Deines Vertrauens beraten.
Ein Topper auf einer Kaltschaummatratze kann deren ergonomische Eigenschaften verändern und die Anpassungsfähigkeit beeinträchtigen.
Kaltschaummatratzen sind bereits auf eine gute Druckverteilung ausgelegt und ein zusätzlicher Topper kann die Liegequalität verschlechtern. Zudem könnte die Belüftung der Matratze eingeschränkt werden, was zu Wärmestau und einem unangenehmen Schlafklima führen kann.
Ja und nein. Ein Topper verändert nicht das Bett, aber die Liegefläche. Wenn er aus einem festeren Material wie Kaltschaum oder Latex besteht, kannst Du stabiler gebettet einschlafen. Allerdings ersetzt er keine zu weiche oder durchgelegene Matratze, sondern kann nur eine begrenzte Anpassung bieten.
Ist der Topper zu weich, kann er die Wirbelsäule nicht ausreichend stützen und zu Verspannungen führen. In diesem Fall kann ein festeres Modell Abhilfe schaffen.
Alternativ kann ein zu weicher Topper durch eine härtere Unterlage stabilisiert oder gegen einen geeigneteren Topper ersetzt werden.
Wichtig ist, dass der Topper mit der Matratze harmoniert und eine ergonomisch sinnvolle Schlafposition ermöglicht. Lass Dich bei der Auswahl deshalb von Deinem Bettenfachhändler beraten.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen