Persönliche Beratung durch Fachhändler
Die optimale Matratze und Unterfederung für Deinen Körper? Dein Bettenfachhändler hilft Dir, sie zu finden. Außerdem empfiehlt er passende Topper, Kissen und Bezüge.
Die optimale Matratze und Unterfederung für Deinen Körper? Dein Bettenfachhändler hilft Dir, sie zu finden. Außerdem empfiehlt er passende Topper, Kissen und Bezüge.
Deine Bestellung wird anschließend individuell in unserer Manufaktur angefertigt. Für Dein optimales Schlaferlebnis.
Innerhalb von circa 2-3 Wochen liefern wir Dir Deine Bestellung direkt zu Dir nach Hause. Nur eins musst Du selbst tun: endlich so richtig entspannt einschlafen.
WERKMEISTER und Dein Bettenfachhändler – ein starkes Duo, das immer für Dich da ist. Wir bringen Dir mit Deinem individuellen Bett maximalen Komfort. Lass Dich doch direkt von einem unserer ausgesuchten Bettenfachhändler beraten. Wir fertigen Dein Schlafsystem anschließend nach Deinen individuellen Wünschen.
Guter Schlaf schafft pure Lebensqualität. Unsere WERKMEISTER-Schlafsysteme ermöglichen ihn Dir. Deshalb verfolgen unsere Unterfederungen, Matratzen, Topper, Bezüge und Kissen eine Philosophie: Individuell. Nachhaltig. Hochwertig.
Wir beziehen ausschließlich Rohmaterialien, die über OEKO-TEX® Standard 100 Stufe 1 (für Babys geeignet) zertifiziert sind. So kannst Du dich darauf verlassen, dass die Rohmaterialien auf über 1.000 Schadstoffe geprüft wurden und gesundheitlich unbedenklich sind. Das gilt auch für die kleinsten Bestandteile wie Fäden und Reißverschlüsse.
Pflegehinweise zu Deiner WERKMEISTER-Komfortschaummatratze findest Du auf dem Etikett der Matratze. Bei Fragen, wende Dich immer gerne an den Bettenfachhändler Deines Vertrauens.
Einen Händler in Deiner Nähe findest Du über unsere Händlersuche.
Komfortschaummatratzen sind ideal für leichte bis mittelschwere Personen, die eine weiche und druckentlastende Liegefläche bevorzugen. Sie eignen sich gut für Kinder, Jugendliche und Gelegenheitsnutzer, etwa im Gästezimmer.
Für Menschen mit höherem Körpergewicht oder Rückenschmerzen bieten Kaltschaum- oder Federkernmatratzen oft eine bessere Unterstützung und Haltbarkeit.
Kaltschaum ist hochwertiger, elastischer und langlebiger als Komfortschaum. Er bietet eine bessere Punktelastizität und Anpassung an den Körper, wodurch er sich gut für Menschen mit Rückenschmerzen eignet.
Komfortschaum hingegen ist weicher und günstiger, aber weniger atmungsaktiv und formstabil. Wer eine höhere Stützkraft und Langlebigkeit sucht, sollte eher zu Kaltschaum greifen.
Lass Dich dazu am besten von Deinem Bettenfachhändler beraten.
Das kommt darauf an, was Du suchst. Eine hochwertige Komfortschaummatratze passt sich ideal an Deinen Körper an, auch wenn Du Dich drehst. Sodass Du schonend schlafen kannst. Zudem hat sie eine hohe Rückstellkraft und findet schnell wieder zu ihrer Form zurück, wenn Du aufstehst.
Für eine individuelle Beratung, wende Dich an unserer einen Bettenfachhändler.
Komfortschaum ist aufgeschäumtes Polyurethan. Er wird als Kernmaterial für Matratzen verwendet und sorgt für ein weiches Liegegefühl. Eine detailreiche Schnittprofilierung sorgt für eine optimale Einteilung nach Körperzonen, sodass Dein Körper punktelastisch gestützt wird.
Was ist besser, Kaltschaummatratze oder Komfortschaummatratze?
Kaltschaummatratzen sind hochwertiger, bieten eine bessere Körperanpassung und eine längere Haltbarkeit. Sie sind ideal für Menschen mit Rückenproblemen oder höherem Körpergewicht. Komfortschaummatratzen sind weicher und günstiger, eignen sich eher für Gelegenheitsnutzer oder leichtere Personen.
Die Komfort-Kaltschaum-Matratzen vereinen das beste aus beiden Welten: Sie eignen sich für alle Personen, passen sich individuell an den Körper an, sind weich und ideal für Menschen mit Rückenproblemen oder um diesen vorzubeugen.
Für eine individuelle Beratung, wende Dich an einen unserer Bettenfachhändler. Du findest sie in unserer Händlersuche.
Alternativen sind zum Beispiel Federkernmatratzen, die durch gute Belüftung und hohe Stabilität überzeugen oder Talalay-Latex-Matratzen, die besonders druckreduzierend, formstabil und langlebig wirken.
Für eine gleichmäßige Abnutzung solltest Du Deine Matratze regelmäßig alle vier Wochen wenden und/oder drehen. Beide Matratzenseiten garantieren Dir den vollen Schlafgenuss.
Das gilt natürlich nicht für Topper und Seniorenmatratzen, da beide nur eine Ober- und Unterseite haben und deshalb auch nicht wendbar sind. Allerdings sind Kopf- und Fußseite gleich gearbeitet, sodass Du sie regelmäßig drehen kannst.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen